Was ist der archivierte Standort? Wie wird der Status des archivierten Standorts geändert?

  • Aktualisiert

Rollen: Administrator & Mitarbeiter | Zugriffsoberfläche: Web

Archivierte Standorte sind Baustellen und Lager, die aufgrund von behördlichen, buchhalterischen oder unternehmensinternen Richtlinien deaktiviert wurden. Mit dieser Funktion können Sie diese archivierten Standorte anzeigen und verwalten.

Status der Standorte

Es gibt drei Status für Standorte: Archiviert, Aktiv und Inaktiv, die austauschbar sind.

  • Archiviert: Zeigt Standorte an, die nicht mehr aktiv sind, aber wegen Vorschriften - oder historischen Gründen aufbewahrt werden.
  • Aktiv: Bezieht sich auf die derzeit in Betrieb befindlichen Standorte, die genutzt werden.
  • Inaktiv: Kennzeichnet Standorte, die vorübergehend nicht genutzt, aber nicht vollständig archiviert werden (da sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder aktiviert werden können)

Schritt-für-Schritt Aleitung:

  • Archivierte Standorte sind nur im Bereich Einstellungen-> Standorte unter "Archivierte Standorte" sichtbar.

  • Wählen Sie den Ort und den Status, den Sie dem archivierten Standort zuweisen möchten (Aktiv und Inaktiv).

 Anmerkungen:

  • Archivierte Standorte werden aus allen Standortansichten/Filtern/Importvorlagen/Standortlisten/Standortgruppen ausgeblendet.
  • Sie können keine Betriebsittel an archivierte Standorte übertragen.

  • Im Transfer-Ablauf sind die Archivplätze nicht in der Liste "Von Standort" oder für die in der Transferliste vorhandenen Mengenartikel verfügbar.

  • Aktive und inaktive Standorte werden auf die Registerkarte "Standort" übertragen und sind auf der Registerkarte "Archivierte Standorte" nicht mehr verfügbar.



 

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich