Proaktive Bestandsverfolgung (PAT)

  • Aktualisiert

Übersicht

Proactive Asset Tracking (PAT) ist ein fortschrittliches System, das dabei hilft, physische Vermögenswerte effizienter und genauer zu verfolgen als herkömmliche Methoden. Im Gegensatz zur manuellen Verfolgung oder sogar zu sensorgestütztem Active Tracking verwendet PAT Gateways von Hilti, die mit Active Tracking-Tags versehene Anlagen ständig überwachen. Dies gewährleistet aktuelle Informationen über die Standorte der Anlagen, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind.

 

IMG_2092.jpg

Wie es funktioniert

  • Aktive Tracking-Tags: Dies sind sensoraktivierte Tags, die an Assets angebracht sind. Sie bieten Transparenz über den letzten Standort des Objekts, erfordern jedoch, dass die Mitarbeiter die ON!Track-App auf ihren Telefonen verwenden und sich in der Nähe des Objekts befinden, um es zu aktualisieren.s.

  • Proaktive Asset Tracking (PAT) Gateways: Es gibt verschiedene Arten von Gateways, die Hilti anbietet.
    • Stationäre Gateways können auf Baustellen, in Lagern und Containern installiert werden. Sie sind immer online und verfolgen automatisch Assets mit Active Tracking Tags. Die Standorte der von diesen Gateways verfolgten Objekte werden als logische Punkte angezeigt (z. B. zuletzt auf der Baustelle, im Lager oder im Container gesehen). Wenn der Benutzer eine Adresse für die Baustelle oder den Container eingegeben hat, wird das Objekt auch auf der Karte an dieser Adresse angezeigt.
    • Fahrzeug-Gateways können in einem Fahrzeug, z. B. einem Lieferwagen, installiert werden. Sie sind online, wenn eine Netzwerkverbindung besteht, wenn sich das Fahrzeug in einem offenen Bereich oder in einem Keller befindet und wenn mindestens ein aktiv markiertes Objekt im Fahrzeug vorhanden ist. Diese Gateways verfolgen automatisch Objekte mit aktiven Tracking-Tags. Die Standorte der von diesen Gateways verfolgten Objekte werden auf der Karte mit den aktuellen Geokoordinaten angezeigt. Die Aktualisierung erfolgt alle 2 Minuten, wenn das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von mehr als 8 km/h gefahren wird, und alle 15 Minuten, wenn das Fahrzeug geparkt ist oder mit einer Geschwindigkeit von weniger als 8 km/h gefahren wird.

    • Telematik-Gateways können in schweren Geräten installiert werden. Sie sind je nach Netzabdeckung in dem betreffenden Gebiet online und erfordern mindestens ein aktives, mit einem Transponder versehenes Objekt in der Nähe des schweren Geräts. Diese Gateways verfolgen automatisch Objekte mit aktiven Tracking-Tags. Die Standorte der Anlagen werden auf der Karte mit genauen Geokoordinaten angezeigt und alle 2 Minuten aktualisiert, wenn der Motor des schweren Geräts läuft, und alle 15 Minuten, wenn er ausgeschaltet ist.

Wichtigste Vorteile

  • Standort-Updates: Back-Office-Mitarbeiter können den Standort ihrer Assets direkt von ihrem Büro aus einsehen, der alle fünf Minuten (bei stationären Gateways) oder alle zwei und 15 Minuten (bei Fahrzeug- oder Telematik-Gateways) aktualisiert wird.
  • Ferninventurprüfungen: Überprüfen Sie die Bestände eines bestimmten Lagers, einer Baustelle, eines Containers, von Fahrzeugen oder schwerem Gerät, ohne physisch anwesend zu sein.
  • Warnungen für unerwartete Umzüge: Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Assets unerwartet von ihrem vorgesehenen Standort verschoben werden.
  • Gateway-Status-Warnungen: Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Tracking-Gateways offline gehen

Abhängigkeiten

Für die Implementierung von PAT sind die folgende Hardware und Software erforderlich:

  • Aktive Tracking-Tags
  • Stationäre Gateways
  • Fahrzeug-Gateways
  • Telematik-Gateways
  • ON!Track Mobile App (kann auch als Gateway fungieren)

Mit PAT wird die Verwaltung und Verfolgung von Vermögenswerten effizienter, der manuelle Aufwand wird reduziert und es wird sichergestellt, dass die Aufzeichnungen den tatsächlichen Status der Vermögenswerte auf den Baustellen und in den Lagern genau wiedergeben.

line 2.png

Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über aktives Tracken zu erfahren, schauen Sie bitte nach: (Demnächst verfügbar)

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich