Rollen: Administrator & Mitarbeiter | Zugriffsoberfläche: Web
Die Exportfunktion der Smart Map ermöglicht es Ihnen, aktuelle Standortdaten Ihrer BLE getaggten / Nuron Betriebsmittel als Tabelle zu exportieren. Dies erleichtert die Weiterverarbeitung, Dokumentation und Analyse außerhalb von ON!Track, bspw. in Exel oder anderen Tools.
Was wird exportiert:
- Betriebsmitteldetails wie Name, Modell etc.
- Aktueller Standort
- Betriebsmittel-Status
- Zeitpunkt der letzten Sichtung, Quelle der Standortinformation (z. B. Nuron-Ladegerät, Gateway, etc.)
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Wählen Sie auf dem Bildschirm die Registerkarte "Smart Map".
- Um die Betriebsmittel-Liste aus der Karte zu exportieren, klicken Sie auf das Symbol "Export". Das System generiert und lädt eine Excel-Datei mit den entsprechenden Informationen herunter.
- Hier können Sie alle Betriebsmittel-Attribute anzeigen, einschließlich Name, Scan-Code, Inventarnummer, Seriennummer und mehr.
Anmerkungen:
- Diese Funktion ist nur in der Web-Version von ON!Track verfügbar.
- Benutzer ohne Zugriff auf die Registerkarte "Smart Map" können diese Funktion nicht nutzen.
- Das System kann sich verlangsamen, wenn die Anzahl der BLE getaggten / Nuron Betriebsmittel 30.000 übersteigt.
- Wenn Sie auf dieser Seite einen oder mehrere Filter anwenden, z. B. nach Datum des letzten Sehens, Uhrzeit des letzten Sehens oder innerhalb des letzten Sehens, werden diese Filter auch auf die Daten angewendet, wenn Sie sie exportieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die exportierte Liste genau dem entspricht, was Sie auf dem Bildschirm sehen.
- Wenn Sie z. B. "Letzte 3 Tage" als Filter auswählen, werden nur Daten angezeigt, die innerhalb dieses Zeitrahmens zuletzt gesehen wurden.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie die exportierte Betriebsmittelliste nach „Zuletzt gesehenem Datum“ und „Zuletzt gesehener Zeit“ sortiere, klicken Sie hier: (Demnächst verfügbar)
Wenn Sie mehr über die schlaue Karte wissen möchten, klicken Sie hier: (Demnächst verfügbar)