Rollen: Administrator & Mitarbeiter | Zugriffsoberfläche: Web, Mobil
Was ist das Besondere am Hinzufügen eines Hilti Betriebsmittels?
Hilti Geräte können automatisch mit allen Details in ON!Track aufgenommen werden, einschließlich des Ablaufs des lebenslangen Services und der Buchungsoptionen für Reparaturen. Tags auf den Geräten erleichtern das Onboarding, und wir bieten:
- Lifetime Service (LTS) Geräte: Auslieferung mit passiven Tags;
- Geräte für das Flottenmanagement (FM): Ausgeliefert mit Bluetooth Smart-Tags für automatisches Tracking.
Schritte zum Hinzufügen eines Betriebsmittels von Hilti:
Für Web-Plattform:
-
Hauptseite Betriebsmittel: Klicken Sie auf „+“.
-
Feld Hersteller: Wählen Sie Hilti.
-
Hilti Betriebsmittel auswählen: Wählen Sie das Betriebsmittel aus der Liste aus (Modell, Seriennummer, etc.). Bei mobilen Geräten scannen Sie den Barcode, um die Details automatisch auszufüllen.
-
Identifizierung der Betriebsmittel: Felder werden automatisch ausgefüllt. Bitte fügen Sie die Inventarnummer und einen freundlichen Namen hinzu, wenn Sie diese benötigen.
-
Zusätzliche Informationen: Betriebsmittelgruppe, Etiketten, Betriebsmitteltyp (z. B. Fahrzeug Gateway) und optional Betriebsmittelnutzungsbedingung hinzufügen.
-
Standort der Betriebsmittel: Wählen Sie, wo es sich befindet (Lager, Lieferwagen, Mitarbeiter).
-
Angaben zur Eigentumsart: Diese werden automatisch von SAP ausgefüllt. In diesem Abschnitt werden wir Dinge wie Kaufdaten, Auftragsdetails und FM-Details (falls zutreffend) eintragen.
-
Services, Anhänge, Notizen: Hinzufügen von Services, hochladen von Dokumenten und Notizen.
- Abschließen: Klicken Sie auf „Abschließen“, um das Betriebsmittel hinzuzufügen. Dadurch wird das neue Betriebsmittel erstellt und in der Betriebsmittelliste angezeigt.
Für ON!Track Mobile Anwendung:
-
Klicken Sie auf dem Dashboard auf „Hinzufügen“, wählen Sie „Betriebsmittel“ und füllen Sie die Details aus (Identifizierungsdetails, Betriebsmittel-Details, etc.). Wählen Sie Hilti als Hersteller.
-
Füllen Sie die erforderlichen Angaben aus (Art des Betriebsmittels, Standort des zuständigen Mitarbeiters) und klicken Sie auf „Abschließen“.
Ähnlich und schneller geht es mit dem Scannen des Tags am Gerät.
Automatisches Geräte Onboarding:
Bitte beachten Sie, dass automatische Geräte Onboarding nur für Betriebsmittel und Geräte von Hilti verfügbar ist.
-
Die Einstellungen befinden sich auf der Registerkarte "Einstellungen": Hilti Betriebsmittel.
-
-
Es gibt 3 Hauptbereiche:
- Registrierung neuer Hilti Käufe
- Nicht registrierte Hilti Geräte hinzufügen
-
Standard-Zuweisungen
-
Es gibt 3 Hauptbereiche:
-
Registrierung neuer Hilti Käufe
- Wenn die Einstellung auf manuell gesetzt ist, werden keine neuen Hilti Geräte automatisch registriert und die folgenden 2 Abschnitte werden ausgeblendet.
-
Wenn die Einstellung auf automatisch gesetzt ist, werden alle neuen Hilti Geräte (LTS, Flotte, gemietet, ausgeliehen) automatisch registriert und die folgenden 2 Abschnitte werden angezeigt.
-
Registrierung bestehender nicht registrierter Käufe
-
Sie können die vorhandenen nicht registrierten Geräte über die folgende Schaltfläche anzeigen:
-
Sie können die vorhandenen nicht registrierten Geräte über die folgende Schaltfläche anzeigen:
-
Diese Liste der vorhandenen, nicht registrierten Geräte ist nur für den Benutzer sichtbar.
- Auf diese Weise können die Benutzer entscheiden, ob sie diese Geräte für das automatische Onboarding ein- oder ausschließen möchten. Die Auswahl bestimmter Geräte innerhalb der Liste ist nicht möglich.
- Die Benutzer können dann die Option wählen, die angezeigten Geräte entweder auszuschließen oder in den automatisierten Onboarding-Prozess einzubeziehen.
-
Wählt der Benutzer die Option „einbeziehen“, wird der Onboarding-Prozess sofort ausgelöst, sobald der Benutzer auf dem Hauptbildschirm der Einstellungen auf „Änderungen speichern“ klickt.
-
Standard-Zuweisungen
- Der Benutzer kann wählen, an welchem Standort und bei welchem zuständigen Mitarbeiter alle neuen und vorhandenen Geräte automatisch registriert werden sollen.
- Diese Zuweisungen können jederzeit geändert werden. Der aktualisierte Standardstandort oder -mitarbeiter wird wirksam, sobald der Benutzer auf dem Hauptbildschirm für die Einstellungen auf „Änderungen speichern“ klickt.
Details zu den verschiedenen Tags in unserem Portfolio finden Sie hier: Welche Hardware unterstützt ON!Track?
Wenn Sie ein Betriebsmittel hinzufügen möchten, das nicht von Hilti stammt, können Sie dies hier tun: Wie wird ein Betriebsmittel, das nicht von Hilti stammt, in ON!Track hinzugefügt?