Was sind Bluetooth Smart-Tag (BLE Tag)?
BLE-Tags sind kleine, langlebige Geräte, die nach der Aktivierung alle 8 Sekunden ein Signal aussenden. Die ON!Track-App auf Ihrem Smartphone kann zusammen mit Lager-, Fahrzeug- und Großgeräte Gateways und dem globalen Trackunit-Netzwerk dieses Bluetooth-Signal erfassen. Wenn die Tags gescannt werden, werden die Tag-Nummer und die Standortinformationen an die Hilti IOT-Cloud gesendet, die die Daten verarbeitet und in ON!Track anzeigt. So können Sie sehen, wann und wo ein Vermögenswert zuletzt gesehen wurde und von welchem Gerät aus. Sie können auch einen Scan in der Nähe durchführen, um Betriebsmittel mit BLE-Tags in der Nähe zu finden.
BLE-Tags verfügen auch über einen Beschleunigungssensor, der die Nutzung des Werkzeugs protokolliert und diese Daten speichert, bis sie von einem Gateway oder einer mobilen App ausgelesen werden. Diese Nutzungsinformationen werden in ON!Track als „Leerlaufzeit“ angezeigt und helfen Ihnen zu erkennen, wann ein Werkzeug zuletzt verwendet wurde. Weitere Einzelheiten hierzu werden im nächsten Lernmodul behandelt.
Hinzufügen eines BLE-Tags zu einem Betriebsmittel
Um einem neuen oder vorhandenen Betriebsmittel einen BLE-Tags hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
- Wecken Sie den BLE-Tags mithilfe der mobilen App auf. Das Hinzufügen neuer Tags kann nur auf diese Weise erfolgen. Im folgenden Beispiel wird die iOS-App verwendet, aber der Vorgang ist bei Android ähnlich.
- Suchen Sie bei einem vorhandenen Vermögenswert den Vermögenswert, wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus und fügen Sie den Tag hinzu.
- Klicken Sie bei einem neuen Vermögenswert auf „+“, wählen Sie „Unique Asset“ aus und ändern Sie den Scan-Code-Typ auf dem Barcode-Scan-Bildschirm in „ON!Track Smart Tag“. Folgen Sie den Anweisungen, um den QR-Code auf dem Tag zu scannen.
- Drehen Sie das Tag um und halten Sie Ihr Smartphone in die Nähe. Dadurch wird der Beschleunigungssensor im Tag aktiviert und dauerhaft eingeschaltet. Von nun an sendet es alle 8 Sekunden ein Bluetooth-Signal aus, bis die Batterie leer ist.
Sind die Tags an dieses Konto gebunden?
Ja, BLE-Tags sind bei der Einbindung an Ihr ON!Track-Konto gebunden. Wenn Sie versehentlich das falsche Konto verwenden, haben Sie 14 Tage Zeit, um das Betriebsmittel zu löschen und den Tag erneut mit dem richtigen Konto zu verknüpfen. Nach 14 Tagen kann der Tag nicht mehr verschoben werden.
Wie gehe ich mit Geräten um, die mit den BLE-Tags aus dem Lager geliefert werden?
Für ON!Track- und Flotten-Kunden werden die Geräte (keine Batterien oder Ladegeräte) mit bereits aktivierten BLE-Tags aus dem Lager versandt. Diese Tags sind bei Versand der Geräte an Ihr Konto gebunden. Diese Tags müssen nicht erneut aktiviert werden. Scannen Sie einfach den QR-Code und binden Sie den Tag wie einen normales Betriebsmittel ein.